Neben dem physio- bzw. manualtherapeutischen Grundstudium spezialisieren sich Crafta Therapeuten in einer mehr als 180 stündigen Ausbildung in der Ausformung eines klinischen Denkmodells, welches auf einer validen und erforschten Grundlage aufbaut.
Dieses erlaubt in Diagnostik und Therapie auf ein fundiertes Behandlungskonzept zu setzen, das den Anforderungen einer modernen und funktionellen Untersuchungsmethode gerecht wird.
Schwerpunkte hierbei werden dabei im Rahmen des CRAFTA Konzeptes auf Funktionsketten...
Cranialer
Facialer
Cranioneuraler
Mandibulärer
Cervicaler
…Strukturen und Funktionen besonderen Wert gelegt.
Um eine dynamische Entwicklung unserer Therapeuten zu gewährleisten, müssen zur Beibehaltung des Zertifikates kontinuierlich Akkreditierungspunkte erworben werden, welche einen Ausbildungsstand garantieren, der sich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auf diesem Gebiet orientiert.
Zertifizierte CRAFTA Therapeuten sind damit fachlich immer auf der Höhe der Zeit!
Was macht der/die Therapeut/in?
Nach einer ausführlichen Befunderhebung werden die Symptome des Patienten in einen funktionellen Kontext gebracht und anhand körperlicher Untersuchungen auf die Relevanz des Gesamtproblems überprüft. Die Untersuchungen beziehen sich zunächst im speziellen auf die Funktionsketten des:
Kiefergelenks
Schädels
Kranialen Nervensystems im Schädel und Gesichtsbereich
Hauptstraße 43-61, 45219 Essen-Kettwig (direkt über REWE)
Kontakt
Termine nach Vereinbarung Tel: 02054 / 16 42 6 Fax: 02054 / 93 69 82 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!